Daten sind wertvoll.
Sie sind das Lebenselixier und die Grundlage für alles, was Unternehmen tun.
Die Experten von IDC gehen davon aus, dass die von Unternehmen generierten Datenmengen bis 2025 auf über 175 Zettabyte ansteigen werden – im Jahr 2020 waren es noch 59 Zettabyte.
In diesem Kontext wird es für Unternehmen immer wichtiger, ihre Daten adäquat zu kontrollieren und zu verwalten.
Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle Daten vertrauenswürdig sind und den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

So können Unternehmen ihren Wettbewerbsvorteil wahren und gleichzeitig empfindliche Geldstrafen vermeiden – beispielsweise bei Verstößen gegen die DSGVO.
Die Daten der meisten Unternehmen sind jedoch über verschiedene Standorte verteilt, manchmal sogar über verschiedene Länder und Kontinente.
Darüber hinaus sind ihre Daten oft in verschiedenen Abteilungen untergebracht und über verschiedene On-Premises, Hybrid Cloud, Multi Cloud oder Public Cloud Lösungen verteilt, was es noch schwieriger macht, nachzuvollziehen, wer Zugang zu ihnen hat und wer nicht.
An dieser Stelle kommt Data Governance ins Spiel.
Data Governance ermöglicht es Unternehmen, sich einen Überblick über ihre Daten zu verschaffen, egal, wo sie gespeichert sind oder verarbeitet werden.
Mithilfe von Data Governance können Unternehmen ihre Daten stets überwachen und pflegen sowie Datenzugriffsrechte ihrer Mitarbeiter verstehen und anpassen.
Aus diesem Grund wächst der globale Markt für Data Governance und wird bis 2025 voraussichtlich 5,7 Milliarden US-Dollar wert sein.
In diesem Beitrag gehen wir darauf ein, was Data Governance ist, welchen Nutzen es für Ihr Unternehmen hat und wie Microsoft Ihre Bemühungen rund um das Thema unterstützen kann.
Shortcuts
Data Governance: Definition
Data Governance stellt sicher, dass Daten konsistent, zuverlässig, sicher und vertrauenswürdig sind.
Agile Unternehmen sind in der Lage, ihre Data Governance zu skalieren und anzupassen, wenn das Datenvolumen und die Datenquellen wachsen – auch wenn sich Technologien weiterentwickeln.
Kurz: Eine gute Data Governance stellt sicher, dass Ihre Daten vertrauenswürdig sind und Sie sie gewinnbringend nutzen können, sowohl jetzt als auch in der Zukunft.

Die meisten Unternehmen setzen IT-Lösungen ein, um die ständig wachsende Datenmenge in den Griff zu bekommen.
Das ist übrigens unabhängig davon, ob sie ihre Daten vor Ort oder in der Cloud aufbewahren.
Allerdings werden Cloud-Lösungen für die Datenverwaltung immer beliebter.
Microsoft stellt Unternehmen eine Vielzahl an Lösungen zur Verfügung, damit sie ihren Data-Governance-Anforderungen gerecht werden können.
Dabei spielt es keine Rolle, welches Setup im Einsatz ist: On-Premises, Hybrid Cloud, Multi Cloud oder Public Cloud.
Besonders mit Azure Synapse und Azure Purview hat Redmond ein IT-Stack im Portfolio, mit dem Sie Ihre Data Governance auf ein neues Level heben können.
Azure Synapse: Konsolidierung für aktuelle und verlässliche Daten
Die Idee hinter Azure Synapse ist es, Unternehmen eine einzige Plattform zur Verfügung zu stellen, die Datenintegration, Data Warehousing und Big-Data-Analytik vereint.
Mit dieser Lösung ist es möglich, Datenpipelines zu erstellen, um enorme Datenmengen zu sammeln, zu speichern und aufzubereiten.

Diese Datenkonsolidierung gewährleistet stets eine hohe Datenqualität.
Das ist für eine optimierte Data Governance enorm wichtig, denn aktuelle und verlässliche Daten spielen für Azure Purview eine tragende Rolle.
Azure Purview: Behalten Sie ihr Daten immer im Blick
Azure Purview ist eine Data-Governance-Lösung, die Ihnen einen ganzheitlichen Überblick über Ihre Daten verschafft und somit die Verwaltung Ihrer Datenlandschaft enorm vereinfacht.
Die Lösung ist kompatibel mit On-Premises, Hybrid Cloud, Multi Cloud oder Public Cloud Setups wie Azure Synapse und kann so sicherstellen, dass alle Daten entlang der Datenpipeline – von IoT-Rohdaten bis zu verarbeiteten Daten aus Power BI – berücksichtigt werden.
Azure Purview erkennt, katalogisiert und verfolgt diese Daten und analysiert, wie sie geteilt werden und wer Zugriff auf sie hat.
So können beispielsweise Zugriffsberechtigungen dynamisch angepasst werden.
Azure Purview sorgt auch dafür, dass Daten in Ihrem Unternehmen sicher und konform sind.

Das geschieht mithilfe von Klassifikatoren, die automatisch nach persönlich identifizierbaren und sensiblen Informationen suchen, um Daten zu identifizieren, die nicht den Vorschriften entsprechen.
Im Grunde fungiert Azure Purview also als zentrale Clearingstelle.
Das hilft Ihnen, ein vollständiges Verständnis von Ihren Daten zu erlangen, um Risiken besser zu verstehen und zu minimieren.
Zudem können Sie schneller auf sich verändernde Markt- und Gesetzesbedingungen reagieren.
Selbst Führungskräfte, die dem Umgang und der Nutzung von persönlich identifizierbaren und sensiblen Informationen kritisch gegenüberstehen, können leichter überzeugt werden, wenn Azure Purview im Einsatz ist.
Aber vor allem datenintensive Technologien wie Big Data, Business Intelligence und Business Analytics können wegen Azure Purview mit einem höheren Maß an Vertrauen eingesetzt werden.
Fazit
Daten sind das Lebenselixier und die Grundlage für alles, was Unternehmen tun.
Die Daten der meisten Unternehmen sind jedoch über verschiedene Standorte verteilt, manchmal sogar über verschiedene Länder und Kontinente.
Darüber hinaus sind ihre Daten oft in verschiedenen Abteilungen untergebracht und über verschiedene On-Premises, Hybrid Cloud, Multi Cloud oder Public Cloud Lösungen verteilt, was es noch schwieriger macht, nachzuvollziehen, wer Zugang zu ihnen hat und wer nicht.
Azure Synapse und Azure Purview unterstützen Sie bei der Data Governance, damit alle Daten entlang Ihrer Datenpipeline konsistent, zuverlässig und sicher sind.
Zudem stellen die Lösungen sicher, dass Ihre Daten stets den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Mit Azure Synapse und Azure Purview sind sie also jederzeit in der Lage, den Geschäftswert Ihrer Daten durch eine breite und konforme Datennutzung zu maximieren.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Hier finden Sie weitere Technologie-Ratgeber!